Kubik e.V. lädt zum Projektauftakt

Wir sind Projektpartner bei „Mehr Teilhabe in der Stadtgesellschaft – Vermittlung von Handlungskompetenzen an Ehrenamtliche von Migrantenselbstorganisationen auf kommunaler Ebene“. Am Montag, 24. März, um 16 Uhr geht es mit einer Auftaktveranstaltung in der Badstraße 12 los. Und darum geht es ->

Projektleiter Süleyman Bağ. Foto: Kubik

Dein Ehrenamt, mein Ehrenamt – Ein Projekt über kulturspezifische Unterschiede in der Ausübung des Ehrenamts

Der Verein Kubik e.V. lädt herzlich zur Auftaktveranstaltung seines neuen Projekts ein.

Ehrenamt ist in Deutschland eine weit verbreitete Form des bürgerschaftlichen Engagements. Auch in migrantischen Communitys ist das Interesse an Ehrenamt hoch. Jedoch gibt es kulturbedingte Unterschiede im Ehrenamtsverständnis. Der Kubik e.V. startet nun ein Projekt, das Wissen vermittelt, das für Ehrenamt in der Stadtgesellschaft nötig ist.

Das vom Senat für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt geförderte Projekt verfolgt das Ziel, die religionsübergreifende Zusammenarbeit und den Dialog zwischen verschiedenen Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften zu stärken. In enger Kooperation mit den drei Projektpartnern – muslimisch, christlich und säkular – wird ein Rahmen geschaffen, der interreligiöse Zusammenarbeit fördert und zugleich muslimisches Engagement in der Erwachsenenbildung und in der Stadtgesellschaft stärkt.

Im Rahmen des Projekts werden über 25Veranstaltungen. Dabei geht es nicht nur um organisatorische und inhaltliche Weiterbildung, sondern auch um die praktische Umsetzung ehrenamtliches Engagement auf lokaler Ebene. Interessierte können in mehreren Modulen aus verschiedenen Kursen wählen, die Chancen und Herausforderungen des Ehrenamts thematisieren.

Federführung des Projekts liegt beim Kubik e.V., Projektpartner sind der Brunnenviertel e.V., (Wedding-Brunnenviertel) die evangelische Kirchengemeinde am Hausotterplatz (Reinickendorf) und I-ISIN e.V. (Rudow). Medienpartner ist das Brunnenmagazin.

Das Projekt hat eine Laufzeit von ein Jahr und läuft bis Ende dieses Jahres.

Nach der offiziellen Vorstellung des Projekts am Montag, 24. März, um 16 Uhr in der Badstraße 12 lädt Kubik e.V. alle Gäste zu einem Ramadan-Seminar mit gemeinsamem Iftar-Essen ein.

Seminarraum beim Kubik e.V. – Foto: Kubik

Wir verwenden technische Cookies. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen