Wir zeigen historische Fotos – dieses Mal aber nicht von der Swinemünder Straße von 1900, sondern aus der Türkei der 1960er und 1980er Jahre. Und im Anschluss liest Kerem Derin Gedichte in deutscher Übersetzung.


Ab 18:00: Fotobetrachtung historischer Bilder aus der Türkei der 1960er bis 1980er Jahre aus dem Archivbestand des Museums für Islamische Kunst: Wir laden Berlinerinnen und Berliner mit familiärem Hintergrund in der Türkei ein, diese Fotos anzuschauen, spontane Eindrücke und Assoziationen auszusprechen und gemeinsam zu reflektieren. Ihr seid gefragt: Erinnern Euch die Fotos an die Türkei, die Ihr kennt? Sprechen sie Euch an, findet Ihr darin Anknüpfungspunkte an Eure eigenen Erfahrungen? Sind die Eindrücke, die zwei deutsche Reisende in der zweiten Hälfte des 20.Jahrhunderts geschossen haben, heute noch interessant?
Ab ca. 20:00: Mein Leben in Deutschland Lesung mit Kerem Derin: Kerem Derin zog in den 1970ern als Sohn eines Gastarbeiters mit seiner Familie ins heutige Brunnenviertel. Heute lebt er in der Nähe im ehemaligen Wedding. Kerem ist Zeitzeuge und hat den Wandel im Brunnenviertel seit den 70er Jahren miterlebt. Seine Erfahrungen in Deutschland hat er in Gedichten verarbeitet, die er auf Türkisch und in deutscher Übersetzung vorträgt.