Zum Geburtstag singt Sophie Trost

Der Brunnenviertel e.V. wird 25 Jahre alt. Und zum Geburtstag beschenken wir uns mit einem Konzert. Und ihr dürft dabei sein. Am Sonnabend, 22. November, tritt die Sängerin Sophie Trost mit ihrer Band um 20.30 Uhr (Einlass 20.15 Uhr) im Olof-Palme-Zentrum (Demminer Straße 28, 13355 Berlin) auf. Kein Eintritt und keine Spendenempfehlung, aber wir freuen uns über finanzielle Unterstützung.

Sophie Trost Combo
Die Sophie Trost Combo. Foto: Tanja Wald

Unser Jubiläum feiern wir mit geladenen Gästen im Olof-Palme-Zentrum. Aber nach Sekt, Reden und Buffet öffnen wir das Haus für alle Freunde guter Musik. Aber 20.15 Uhr spielt die Sophie Trost Combo nicht etwa exklusiv für uns, sondern als Programmpunkt des Europe Blues Train Festival für alle. Kommt also ungeniert vorbei. Etwa 90 Minuten wird die Sophie Trost Combo ohne Pause spielen.

Die Sophie Trost Combo steht für ihren authentischen Mix aus Songwriting, World, Jazz und dem Anlass Blues Train entsprechend einem Funken Blues. 🙂 In ihren Liedern verarbeitet Sophie Trost, was sie bewegt, seien es persönliche Erfahrungen oder gesellschaftspolitische Ereignisse. Die Musik der Sophie Trost Combo ist leicht und ernsthaft zugleich, tanzbar und lässt Raum für Improvisation. Die Mitglieder der Combo bereichern Sophies Lieder mit Einflüssen aus Jazz, Bossa Nova, Reggae, lateinamerikanischen Rhythmen, Pop, Chanson und vielem mehr.

Weiterlesen:
Die Sophie Trost Combo stellt sich auf ihrer Webseite vor. Dort finden sich auch Hörbeispiele, die es außerdem auf dem YouTube-Kanal der Band gibt.
Informationen zum European Blues Train Festival 2025 gibt es hier.

Sophie Trost Combo
Auftritt der Sophie Trost Combo. Foto: Constanze Kämpfe

Wir verwenden technische Cookies. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen