Kommt gut behütet durch die Nacht. Das sagt das Titelcover des neuen Kiezmagazins „brunnen“. Natürlich liegen bei uns wieder einige Exemplare kostenlos aus. Kommt vorbei und holt euch ein Heft, das die ehrenamtliche Bürgerredaktion produziert hat.

Man kann langsam rückwärts zählen. Denn lange wird es das Kiezmagazin „brunnen“ vielleicht nicht mehr geben. Die Bürgerredaktion feiert mit allen am 11. Oktober um 15 Uhr in der Waschküche. Anlass: Entweder Schluss nach 10 Jahren. Oder: Geburtstag nach 10 Jahren. 2015 erschien das erste Heft.
Bleiben wir optimistisch und glauben, dass es schon irgendwie weitergeht. Dann könnt ihr nicht vorletzte Ausgabe, sondern Nummer 44 bei uns abholen. Ist schon eine hohe Zahl.
Das Heft erhählt euch, was es mit den Lampen mit Hut auf sich hat, die die Künstlerin Alona Rodeh gestaltet hat. Und wir haben einen kleinen Hinweis auf unser Jubiläum, den 25. Geburtstag unseres Stadtteilvereins Brunnenviertel e.V., im Heft untergebracht. Außerdem könnt ihr über die neue Boulderhalle auf dem ehemaligen AEG-Gelände an der Gustav-Meyer-Allee lesen. In einem Beitrag berichtet KiezSportLotsin Susanne Bürger von der Idee der Sportlots:innen in Mitte und wie aus dem Modellprojekt im Brunnenviertel ein berlinweites Netzwerk von vier Sportlots:innen wurde. Eine neue Anwohnerinitiative kommt in einem Gastbeitrag zu Wort: Sie möchte strengere Regeln für den Mauerpark und mehr Ruhe vor dem Fenster.
Wer selten bei uns vorkommt, kann das Magazin „brunnen“ auch bei Yumpu als PDF lesen. Und natürlich wisst ihr schon längst, dass www.brunnenmagazin.de jeden Tag einen Beitrag über Wedding und Gesundbrunnen bereithält.
Wie immer herzlichen Dank an die vielen Schreiber. Möglich wird das Magazin dank einer Förderung des Quartiersmanagements Brunnenstraße.