Hol‘ dir das 40. Kiezmagazin brunnen

brunnen
Layout: Dominique Hensel

Sage und schreibe 40 Ausgaben des Kiezmagazin „brunnen“ gibt es nun. Das jüngst erschienene Heft liegt natürlich bei uns (wie immer kostenlos) aus. Wir immer zählen wir zu den ersten Auslagestellen – lieben Dank an die Bürgerredaktion.

Titel des neuen Magazins ist „Die Kiez gestern und heute“. Auf dem Titel seht ihr eines der vielen Fotos aus der Sammlung Schmiedecke. Im Heft selbt lest ihr ein Interview mit Heike Mohaupt-Wonnemann vom Nachbarschaftstreff Waschküche in der Feldstraße. Außerdem geht es um die Gedenk-Solpersteine, den 100. Geburtstag der S-Bahn und um aktive Menschen. Vorgestellt werden Künstlerin Jördis Hirsch vom Stattlab und Kiezsportlotsin Susanne Bürger. Nützlich ist auch der Veranstaltungskalender auf der Rückseite des Heftes.

Und habt ihr schon den Redaktionsblog www.brunnenmagzin.de für euch entdeckt? Dort findet ihr neben den Texten, die gedruckt wurden, viele weitere interessante Beiträge. In ihnen geht es nicht nur um das Brunnenviertel – schaut mal rein!

Kiezmagazin liegt bei uns aus

Ausgabe 2/2024 des Kiezmagazin brunnen. Grafik: D. Hensel

Das Kiezmagazin „brunnen“ – das kleine Magazin fürs ganze Viertel – liegt bei uns aus. Kommt vorbei und verschafft euch einen Überblick. „Mit Über-Blick“ ist der Titel des kostenlosen Heftes, von dem die Bürgerredaktion uns einen Stapel zum Weitergeben vorbeigebracht hat.

Auf den 20 kleinen Seiten für den ganzen Kiez gibt es wieder viele verschiedene Kiezthemen. Den Blick von der über den Dingen schwebenden Perspektive, hat die Fotodrohne von Volker Gehrmann bereitgestellt. Der Fotograf hat die Drohen über dem Volkspark Humboldthain fliegen lassen. Die Flugbilder sind auf dem Cover und in einem Beitrag über den Flakturm zu sehen. Die Achtsamkeitskolumnistin hat für diese Ausgabe einen Spaziergang im Rosengarten im Humboldthain gemacht. Unser Mitglied Andrei Schnell empfiehlt verschiedene Möglichkeiten, gebrauchte Kleidung im Kiez zu erwerben. Es geht um das migrantische Frauenkollektiv Janainas, das sein fünfjähriges Bestehen feiert. Die KiezSportLotsin berichtet von den Bestrebungen, Sportangebote dauerhaft im Brunnenviertel zu verankern und das vor Kurzem ins Brunnenviertel gezogene Künstlerkollektiv StattLab stellt sich vor.

Wenn ihr nicht nur lesen wollt, sondern auch selbst mitschreiben wollt, dann wendet euch an die Redaktion. Sie plant bereits jetzt für die Ausgabe im Herbst, die am 20. September erscheinen soll. Kontakt: Dominique Hensel, kiezreporterin[at]gmx.de, Telefon: (0163) 6 87 12 76, www.brunnenmagazin.wordpress.com und instagram.com/brunnenmagazin

Frühling mit dem Kiezmagazin

Links: Titelseite. Rechts: Erste Innenseite des neuen Kiezsmagazins. Grafik: Hensel

Ein bunter Mix an Kiezthemen steckt in den neuen 20 kleinen Seiten für den ganzen Kiez. Im Frühlingsheft geht es unter anderem um neue Parkbänke im öffentlichen Raum, um Stadttauben, Klettermöglichkeiten im Kiez und die bevorstehende Walpurgisnacht im Mauerpark. Ein Bericht dreht sich um den Kiezshop am Ackerplatz, der ab 2. Mai eine Versorgungslücke im Kiez schließen soll. Passend zum Frühlingsanfang wirft das Magazin einen Blick auf einige der Stadtgartenprojekte im und am Kiez. Es geht um Upcycling-Kurse im Kiez, um den Baby- und Kinderflohmarkt Weiterreich, um eine künstlerische Zwischennutzung im Kaufland-Gebäude, und eine Autorin schildert ihre Erfahrungen mit ihrem Bundesfreiwilligendienst beim Stadtteilverein. Darüber hinaus wird das Fehlen von Büschen in der Swinemünder Straße beklagt und ein historisch-aktueller Blick auf die Bergstraße geworfen. Auch die Achtsamkeitskolumne gibt es wieder – mit einem Text über den Neuanfang in der Frühlingszeit. Schlussendlich ist die letzte Seite des Kiezmagazin „brunnen“ ein kleinern Veranstaltungskalender für die nahe und ferne Kiezzukunft.

Das Kiezmagazin wird ab 26. März im Brunnenviertel verteilt. Es liegt dann auch bei uns im Vereinseck aus.

Link: https://brunnenmagazin.wordpress.com/

Wir verwenden technische Cookies. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen