Hey, wir bekommen demnächst Erde – danke an die Aktionsfondsjury des Quartiersmangements für die Bewilligung des Geldes. Am Sonnabend, 16. November, wollen wir mit der Erbe ab 11 Uhr die Hochbeete erneuern. Kommt vorbei und macht mit.

Hey, wir bekommen demnächst Erde – danke an die Aktionsfondsjury des Quartiersmangements für die Bewilligung des Geldes. Am Sonnabend, 16. November, wollen wir mit der Erbe ab 11 Uhr die Hochbeete erneuern. Kommt vorbei und macht mit.
Der UNO-Welttag der Müllsammelaktionen, der World Cleanup Day, ist am 20. September – dieses Jahr ein Freitag. Wir machen mit. Auf der Gleim-Oase und auf dem Diesterbeet.
Auf der Gleim-Oase beginnen wir um 10 Uhr. Wir bekämpfen die Götterbäume, sammeln Müll und machen die Insel bereit für den Winter. Müllzangen, Werkzeug, Handschuhe vorhanden. Dauer: gut eine Stunde – mal sehen, was so anfällt. Treffpunkt ist die Oase auf der Gleimstraße direkt vor dem Gleimtunnel.
Müllzangentag auf Gleim-Oase und Diesterbeet weiterlesenAm Sonnabend, 13. April, von 10 bis 13 Uhr, veranstalten wir vor dem Diesterbeet einen Pflanzentausch. Kommt vorbei, schaut, nehmt Samen gratis auf die Hand mit, genießt Gesspräche und Austausch.
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern und die Buschtrommel rotiert: Viele Anwohnende starten gemeinsam das Projekt Diesterbeet vor dem ehemaligen Schulgebäude in der Swinemünder Straße! Es soll ein Nachbarschaftsgarten werden.
Über den Tag verteilt werden am Freitag, 28. Mai, nach und nach die sechs fertigen Hochbeete angeliefert. Weitere 17 Hochbeete werden gemeinsam gebaut. Wie lange das dauert, hängt davon ab, wie viele Interessierte und Unterstützende mit anpacken. Das Befüllen mit Häcksel und Erde (wird am Freitag angeliefert) und das Bepflanzen findet ebenfalls gemeinsam statt. Gerne eigene Pflanzen/Blumen, die man einsetzen möchte, mitbringen. 😀
Start: ab 10 Uhr. Die Aktion wird voraussichtlich bis 18 Uhr oder länger dauern.
Wenn alles aufgebaut ist, kann selbstverständlich unabhängig gegärtnert werden. Vielleicht entsteht eine feste Gruppe. 🙂
Hier anmelden für eine Hochbeetpatenschaft: brunnengaerten[at]brunnenviertel.de
Wer auch (oder nur) beim Zusammenbauen und Befüllen helfen möchte, kann sich ebenfalls gerne melden.
Rückfragen können telefonisch am Donnerstag 12 – 16 Uhr unter 030 48471933 oder persönlich am Freitag besprochen werden.
Wir verwenden technische Cookies. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.