Im Viertel geht das Quartiersmanagement, doch Lebendige Zentren und Quartiere kommt. Du kannst dich zu dem neuen Fördergebiet äußern. Denn bevor Geld fließt, muss ein Konzept geschrieben werden, in dem steht, was erreicht werden soll. Das Konzept heißt ISEK (Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept). Aber egal, wie kompliziert der Name ist, entscheidend ist, dass jetzt der Moment ist, mitzureden. Auf mein.berlin.de oder per E-Mail an Brunnenstrasse-Nord (ätt) bsm-berlin.de.
Unsere Ideen zum neuen Fördergebiet weiterlesenSchlagwort: Quartiersmanagement
Dankeschön
Am 4. September öffnete der Brunnenviertel e.V. zum ersten Mal die Türen, nachdem im Sommer das Freizeiteck grundlegend aufgefrischt wurde. Am auffälligsten ist die neue grüne Farbe. Außerdem hat der Nachbarschaftsraum hat nun eine Durchreiche bekommen und wirkt nun größer und luftiger. Die Küche und die Toilette wurde verlegt.
Finanziert und ermöglicht hat den Umbau die Wohnungsbaugesellschaft Degewo. Auch das Quartiersmanagement Brunnenviertel-Brunnenstraße hat über den Aktionsfonds einen Betrag beigesteuert. Hierfür einen großen Dank.
Bedanken möchten wir uns aber auch bei den Kiezläufern, die mit angepackt haben.
Beim Dank nicht vergessen werden sollen auch auch die ehrenamtlichen Helfer.