REMINDER: Am 3. und 4. September findet die dritte Brunnenviertel Gartenschau (BruGA 2022) statt. Unter dem Motto „Entdecke die blumigen Seiten (d)eines Kiezes“ stellen Anwohnende mit grünem Daumen ihre Gärten vor. Ein Mietergarten, eine bepflanzte Baumscheibe, blühende Hochbeete … was von wem präsentiert wird, ist noch völlig offen.
Alle teilnehmenden Grünprojekte werden in einem Programmheft vorgestellt, wie in dem Beispiel von der BruGA 2018.
Bist du dabei? Dann melde dich bitte bis zum 30. Mai an. Die Anmeldefrist ist bedingt durch die Produktion des Programmhefts, das noch vor den Sommerferien in Umlauf gebracht werden soll.
Das Anmeldeformular ist per E-Mail unter brunnengaerten [at] brunnenviertel.de erhältlich.
Oder besuche unseren Aktionstag „fürs Brunnenviertel“ am Sonntag, den 22.05. von 14 bis 18 Uhr auf dem Sportplatz des ehemaligen Diesterweg-Gymnasiums (Eingang Putbusser Straße). Dort kannst du dich direkt an unserem BrunnenGärten-Stand anmelden.
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern und die Buschtrommel rotiert: Viele Anwohnende starten gemeinsam das Projekt Diesterbeet vor dem ehemaligen Schulgebäude in der Swinemünder Straße! Es soll ein Nachbarschaftsgarten werden.
Über den Tag verteilt werden am Freitag, 28. Mai, nach und nach die sechs fertigen Hochbeete angeliefert. Weitere 17 Hochbeete werden gemeinsam gebaut. Wie lange das dauert, hängt davon ab, wie viele Interessierte und Unterstützende mit anpacken. Das Befüllen mit Häcksel und Erde (wird am Freitag angeliefert) und das Bepflanzen findet ebenfalls gemeinsam statt. Gerne eigene Pflanzen/Blumen, die man einsetzen möchte, mitbringen. 😀
Start: ab 10 Uhr. Die Aktion wird voraussichtlich bis 18 Uhr oder länger dauern.
Wenn alles aufgebaut ist, kann selbstverständlich unabhängig gegärtnert werden. Vielleicht entsteht eine feste Gruppe. 🙂
Diesterbeet – Nachbarschaftsgarten baut Hochbeete vor dem Diesterweg-Gymnasium. Foto: Andrei Schnell
Keinen Balkon, keinen Garten … aber Lust zum Gärtnern?
Dann kommt am Freitag, 21. Mai, um 16 Uhr zum Vorabtreffen vor dem ehemaligen Diesterweg-Gymnasium!
Dort entsteht mit Hochbeeten ein neuer Nachbarschaftsgarten. Gemeinsam mit euch möchten wir bei diesem Treffen besprechen, wie er gestaltet werden könnte und sind neugierig auf eure Ideen.
Bitte eine Maske mitbringen.
Am nächsten Freitag, 28. Mai, ab 10 Uhr ist es dann soweit: Die ersten sechs Hochbeete werden angeliefert.
Macht mit beim Befüllen und Bepflanzen!
Das Grünflächenamt spendiert Erde. Wer spendiert Blumen und Pflanzen?
Bitte eine Maske und eigene Gartenhandschuhe mitbringen.
Für den gemeinsamen Bau von weiteren Hochbeeten und deren Bepflanzung planen wir einen Workshop. Der Termin wird noch bekannt gegeben.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.