Dan ist Vorstand

Am 12. Juni war Mitgliederversammlung. Ab 19.30 Uhr dieses Tages ist Dan Wollschläger der dritte Vorstand. Damit ist der Vorstand des Brunnenviertel e.V. wieder vollständig. Die nächsten Wahlen stehen 2026 an. Das ist zwei Jahre nach der ursprünglichen Vorstandswahl 2024. Aufgrund eines Rücktritts war eine Nachwahl eines dritten Vorstands notwendig geworden.

Dan Wollschläger Dominique Hensel Andrei Schnell
Dan Wollschläger, Dominique Hensel und Andrei Schnell. Selbstauslöser

Ehrung beim Umweltpreis

Wir haben gewonnen. Wobei die Betonung auf Wir liegt. Der Brunnenviertel e.V., das Himmelbeet, das Quartiersmanagement, die Gärtner, die BruGa-Erfinder – einfach alle. 500 Euro hat der Verein bei der Vergabe des Umweltpreises am 18. Juni für Nummer eins, zwei, drei und vier der Brunnenviertel-Gartenschau erhalten.

Maria Stieger vom Himmelbeet und Vorständin Dominique Hensel mit Siegerurkunde
Maria Stieger vom Himmelbeet und Vorständin Dominique Hensel mit Siegerurkunde. Foto: Andrei Schnell
Ehrung beim Umweltpreis weiterlesen

Lesung über jüdisches Leben

Lesung am 14. Juni mit Carsten Schmidt. Der Historiker liest in der Waschküche, Feldstraße 10, um 19 Uhr aus seinem Buch „Bittersweet. Jüdisches Leben im Roten Wedding 1871-1933“.

Lesung Bitter Sweet
Flyer zur Lesung Carsten Schmidt „Bittersweet“. Grafik: Waschküche
Lesung über jüdisches Leben weiterlesen

Freude über 180 neue Bäume in 2025

Wir sind wirklich happy. Denn das Brunnenviertel soll 180 neue Bäume in diesem Jahr bekommen. Die Liste mit allen geplanten Pflanzungen findet ihr bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klima unter der Rubrik Stadtbäume. Haben wir am Ende auch diese Entscheidung mitverursacht?

Freude über 180 neue Bäume in 2025 weiterlesen

Unser Kiezblock heißt Swinemünder Straße

Der Bezirk Mitte will von den Bürgern wissen, welche zwölf Kiezblocks von möglichen 28 Kiezen in den nächsten Jahren eingerichtet werden sollen. Wir nutzen die Gelegenheit, um noch einmal unsere Vereinsposition zur Swinemünder Straße kundzutun. Die Regelung, dass die Promenade seit den 1970er/1980er Jahren ein Fußweg ist, soll stärker durchgesetzt werden. Hier unser Brief an das Straßen- und Grünflächenamt mit weiteren Forderungen:

Unser Kiezblock heißt Swinemünder Straße weiterlesen

Stellenausschreibung

Veröffentlicht am 10. Februar 2025

Stellenausschreibung „Koordination Ehrenamt“

Wir suchen zum 1. April eine Person, die im Stadtteilverein Brunnenviertel e.V. für 15 Stunden in der Woche bei der Koordination des Ehrenamts unterstützt. Die Stelle ist befristet zum 31.12.2027. Bewerbungsfrist ist der 14. März. Die Vorstellungsgespräche finden am 19. und 20. März statt.

Stellenausschreibung weiterlesen

Spiegel im Vereinseck

Wir leeren das Vereinseck nicht nur, um Platz für Veranstaltungen zu schaffen, nein, es kommen auch neue Dinge hinzu. Die Nähgruppe hat sich einen Spiegel gewünscht. Eine gute Idee. Heute, Montag (25.11.) sind R. und O. vom Olof-Palme-Stadtteilzentrum gekommen und haben mit Bohrmaschine und Dübel den neuen Spiegel befestigt. Herzlichen Dank euch.

Wir verwenden technische Cookies. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen